Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Verkauf von Gutscheinen über unsere Webseite

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unsere Webseite zwischen uns,

Institut Maxxsima

Andrea Brosius
Im Bohnentälchen 6
66440 Blieskastel

Tel.: 0170-7751857
e-Mail: post@maxxsima.de

(im Folgenden „Anbieter“),

und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) abgeschlossen werden, insbesondere für den Erwerb von Gutscheinen für unsere Dienstleistungen.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet Gutscheine an, die für bestimmte Dienstleistungen oder einen bestimmten Geldwert zur Einlösung vor Ort genutzt werden können. Der Gutschein stellt kein Zahlungsmittel im rechtlichen Sinne dar, sondern ein Wertversprechen zur späteren Leistungserbringung durch den Anbieter.

3. Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Gutscheine auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots.

(2) Mit der Bestellung eines Gutscheins gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annimmt.

(3) Der Gutschein wird dem Kunden nach Zahlungseingang in elektronischer oder postalischer Form bereitgestellt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt über die auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden.

(3) Es erfolgt kein Versand des Gutschein. Zur Vorlage ist die Bestell ID ausreichend.

5. Einlösung und Gültigkeit der Gutscheine

(1) Der Gutschein kann für die angebotenen Dienstleistungen des Anbieters eingelöst werden.

(2) Der Gutschein ist ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig. Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen, außer im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

(3) Der Gutschein ist übertragbar, darf jedoch nicht vervielfältigt, verändert oder gewerblich weiterverkauft werden.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten zum Widerrufsrecht sind in der separaten Widerrufsbelehrung geregelt.

7. Haftung

(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

8. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf der Webseite einsehbar ist.

9. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.